
Martin von Mauschwitz begleitet uns auf eine Zeitreise durch die Lebens- und Alltagswelt des frühen 20. Jahrhunderts. Wer mit offenen Augen durchs Land geht, dem stechen überall die Relikte dieser aufregenden Epoche ins Auge: Angefangen vom Kaiser Wilhelm Denkmal in Porta Westfalica, bis hin zur Hohenzollern-brücke in Köln.Bei seiner Erkundung quer durch Zeit und Raum begegnet Mauschwitz nicht nur Kennern und Experten. Er trifft auch Menschen, die mit Freude und Engagement in Living History- Gruppen zeigen wie „Wir vor hundert Jahren“ gelebt haben.
Dokumentarfilm
Fertiggestellt
45 Minuten
5 Folgen
Buch & Regie
Mathias Haentjes
Kamera
Jörg Adams
Schnitt
Volker Gehrke
Musik
Michael Klaukien
Ton
Armin Siegwarth
Produktion
Gerd Haag
Herstellungsleitung
Cornelia Kellers
Redaktion
Beate Schlanstein
Monika Pohl (WDR)