Wilder Iran – Der heiße Süden und der grüne Norden

Eine Entdeckungsreise zu den Naturwundern eines größtenteils unbekannten Landes
mit dem Tierfotograf Benny Rebel.

Der Iran ist häufig doch wegen einer umstrittener Politik in den Nachrichten – seine Natur- und Kulturschätze sind selten Thema. Dabei hat die islamische Republik zwischen Persischem Golf und Kaspischen Meer spektakuläre Landschaften zu bieten: Bizarre Wüstenplateaus und zugewachsene Seen, urige Laubwälder, sprudelnde Wasserfälle und schneebedeckte Berge. Die zahlreichen Nationalparks beherbergen eine einzigartige Mischung von Tierarten aus Afrika, Asien und Europa: Bären, Leoparden, die letzten Onager, Flamingos , Geier u.v.m..
Der Filmemacher Herbert Ostwald trifft Benny Rebel, einen deutsch-iranischen Tierfotograf und Umweltschützer, der nach zwanzig Jahren zum ersten Mal wieder in seine Heimat zurückkommt.

Auszeichnungen
Green Screen Festival
Nominierung Deutscher Naturfilmpreis 2012
10th Matsalu Nature Film Festival Estland, Best Director in der Kategorie „Nature“
8. Brandenburger Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour
Dokumentarfilm
Fertiggestellt
43 Minuten
Regie
Herbert Ostwald
Drehbuch
Herbert Ostwald
Kamera
Roland Gockel
Schnitt
Jan Stefan Kolbe
Volker Gehrke
Musik
Stefan Döring
Ton
Volker Schutsch-Fröhlich
Florian Ebrecht
Produktion
Gerd Haag
Producer*in
Kerstin Krieg
Herstellungsleitung
Cornelia Kellers
Redaktion
Kathrin Brinkmann (ZDF/ARTE)
Petra Boden (ZDF/ARTE)
Kristina Hollstein (ZDF-Enterprises)
Udo Zimmermann (BR)
Gabriele Conze (WDR)