Alphatiere – Eine Expedition

Ein Dokumentarfilm von Florian von Stetten im Rahmen des arte-Themas „Chefsachen“

Die Art, wie unser Chef führt, beeinflusst unser Leben. Ob wir gerne zur Arbeit gehen oder widerwillig, ob wir innerlich gekündigt haben und nur noch Dienst nach Vorschrift machen, oder ob wir uns einbringen, Ideen entwickeln und uns etwas zutrauen – das alles hängt auch von unserem Chef ab. Der Fisch stinkt vom Kopf her.

Doch wer ist dafür verantwortlich? Psychopathische Chefs? Der entfesselte Finanzkapitalismus? Hat gerade dieser einen bestimmten Führungstypus an die Spitzen der Konzerne gebracht? Oder sind es am Ende wir alle, die »Geiz ist Geil«-Generation, die Schnäppchenjäger, wir Konsumenten?

Alphatiere von Florian von Stetten fragt sich, wie Chefs zu Chefs werden. Werden sie ausgewählt und »gemacht« oder wachsen sie in ihre Rolle? Was sollten Unternehmen tun, um aus ihrem Nachwuchs Führungskräfte zu entwickeln oder ihre Chefs in guter Unternehmensführung zu schulen? Was lässt sich aus dem Verhalten der Mitarbeiter, aber auch aus Gebäuden, Räumen und Einrichtung ablesen?

Dokumentarfilm
Fertiggestellt
52 Minuten
Regie
Florian von Stetten
Drehbuch
Florian von Stetten
Kamera
Henning Drechsler
Mathias Prause
Schnitt
Bettina Strunk
Ton
Martin Röder
Christoph Mohr
Produktion
Gerd Haag
Herstellungsleitung
Cornelia Kellers
Redaktion
Sabine Rollberg (WDR/ARTE)